Unsere Leistungen
01.
Manchmal geraten wir in Situationen, in denen wir alleine nicht weiterkommen: Stress im Beruf, Konflikte in Beziehungen, das Gefühl von Überforderung oder wiederkehrende Sorgen. In solchen Momenten kann ein neutrales, professionelles Gespräch helfen, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Die psychologische Einzelberatung bei spirit bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle frei aussprechen können, ohne Bewertung, mit voller Aufmerksamkeit und Wertschätzung.
Was wir gemeinsam erarbeiten:
- 
Ihre persönlichen Ressourcen und Stärken wieder sichtbar machen 
- 
Neue Lösungswege für belastende Situationen entwickeln 
- 
Strategien zur Stressbewältigung und inneren Balance finden 
- 
Selbstwirksamkeit stärken, das Vertrauen, Veränderungen aus eigener Kraft zu meistern 
- 
Bessere Kommunikations- und Konfliktstrategien für Alltag, Familie, Schule oder Beruf 
Individuell auf Sie abgestimmt
Bei uns entscheiden Sie selbst, ob Sie mit einer weiblichen oder einem männlichen Berater arbeiten möchten. Wir passen den Beratungsprozess an Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihr Tempo an.
Vor Ort & online
Sie können die Einzelberatung in unserer Praxis in persönlicher Atmosphäre wahrnehmen oder ganz bequem online.
Dauer & Kosten
- 
Erstgespräch (30 Minuten): 45 € 
- 
Folgesitzungen (60 Minuten): 85 € 
- 
Verkürzte Sitzung (30 Minuten): 45€ 
- 
Onlineberatung: Preise wie bei Präsenz 
Hinweis:
Die psychologische Beratung ist eine Privatleistung und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen freiwillig einen Teil der Kosten erstatten. Bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer Versicherung.

02.
Manchmal hilft es, sich mit anderen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. In der psychologischen Gruppenberatung bieten wir einen sicheren Raum, in dem Menschen ähnliche Herausforderungen teilen und voneinander lernen können – ob bei Stress, Konflikten, Mobbing, Lebenskrisen oder beruflichen Belastungen.
Ziel der Gruppenberatung
- 
Austausch und gegenseitige Unterstützung: Erfahrungen teilen, voneinander lernen 
- 
Ressourcenaktivierung: Stärken entdecken und gemeinsam nutzen 
- 
Lösungsorientiertes Arbeiten: Praktische Strategien für Alltag, Beruf und Beziehungen entwickeln 
- 
Stärkung der sozialen Kompetenz: Kommunikation, Konfliktbewältigung, Teamfähigkeit 
- 
Förderung von Selbstwirksamkeit, Resilienz und innerer Balance 
Individuell in der Gruppe
- 
Kleine Gruppen (4–8 Teilnehmer) für eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre 
- 
Moderation durch erfahrene Berater:innen, die auf die Bedürfnisse der Gruppe eingehen 
- 
Möglichkeit, zwischen männlicher oder weiblicher Leitung zu wählen 
Vor Ort
- 
Teilnahme direkt in unserer Praxis 
Dauer & Kosten
- 
Einzelsitzung in der Gruppe: 90 Minuten 
- 
Kursformat ( 4 Treffen à 60 Minuten): 255 € pro Person für gesamten Kur 
„In der psychologischen Gruppenberatung bei spirit entdecken Sie Ihre Stärken gemeinsam mit anderen, entwickeln Lösungen für alltägliche Herausforderungen und gewinnen neue Perspektiven, unterstützt von professionellen Berater:innen.“
Hinweis:
Die psychologische Beratung ist eine Privatleistung und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen freiwillig einen Teil der Kosten erstatten. Bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer Versicherung.

03.
Beziehungen können bereichern, aber auch herausfordernd sein. Konflikte, Missverständnisse oder Kommunikationsprobleme können Partnerschaften belasten und das Zusammenleben erschweren. Die psychologische Paarberatung bei spir it bietet Ihnen einen sicheren Raum, um Konflikte zu verstehen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und die Verbindung zueinander zu stärken.
Ziele der Paarberatung
- 
Klärung von Konflikten: konstruktive Strategien zur Lösung von Streitigkeiten 
- 
Verbesserung der Kommunikation: lernen, Bedürfnisse klar und wertschätzend auszudrücken 
- 
Stärkung der Beziehung: gemeinsame Ressourcen erkennen und nutzen 
- 
Konfliktprävention: Muster erkennen und langfristig verändern 
- 
Förderung von Respekt, Verständnis und emotionaler Nähe 
Individuell angepasst
- 
Die Sitzungen sind auf Ihre individuelle Partnersituation abgestimmt 
- 
Wahl zwischen männlicher oder weiblicher Beratungsperson 
- 
Einfühlsame Begleitung, damit beide Partner sich gehört und verstanden fühlen 
Vor Ort & online
- 
Beratung direkt in unserer Praxis. 
- 
 
Dauer & Kosten
- 
Erstgespräch (30 Minuten): 45 €: 
- 
Folgesitzung : (60 Minuten): 120 € pro Paar 
- 
Kursformat / mehrteilige Beratung (4 Sitzungen à 60 Minuten): 445 € pro Paar 
- 
Onlineberatung: Preise wie bei Präsenz 
„In der psychologischen Paarberatung bei spirit entdecken Sie neue Wege, Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu stärken und die Partnerschaft bewusst zu gestalten, begleitet von erfahrenen Berater:innen.“
Hinweis:
Die psychologische Beratung ist eine Privatleistung und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen freiwillig einen Teil der Kosten erstatten. Bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer Versicherung.
04.
Trennungen, Scheidungen oder Beziehungskonflikte gehören zu den emotional herausforderndsten Erfahrungen im Leben. Häufig überlagern Stress, Verletzungen und Unsicherheiten die klare Kommunikation – und das Miteinander wird belastend.
Das Trennungs- und Konflikt-Coaching bei spir it bietet Ihnen einen neutralen, sicheren Raum, in dem Sie:
- 
Klarheit über Ihre Gefühle und Bedürfnisse gewinnen 
- 
Kommunikation in belasteten Situationen verbessern 
- 
Lösungen und Strategien für respektvolles Miteinander entwickeln 
- 
Den emotionalen Stress durch Meditation, Achtsamkeit und Entspannungsübungen reduzieren 
Was wir gemeinsam erarbeiten
- 
Konfliktlösungsstrategien: konstruktiv kommunizieren, Spannungen abbauen 
- 
Selbstfürsorge und Resilienz: innere Stärke und emotionale Balance fördern 
- 
Lösungsorientierte Begleitung: Wege finden, um Entscheidungen bewusst und achtsam zu treffen 
- 
Achtsamkeits- und Meditationsübungen: helfen, emotionale Klarheit und Gelassenheit zu entwickeln 
Individuell und flexibel
- 
Wählen Sie, ob Sie mit einer weiblichen oder einem männlichen Berater arbeiten möchten 
- 
Einzel- oder Paarsitzungen möglich 
- 
Teilnahme vor Ort oder online, ganz bequem von zu Hause aus 
Dauer & Kosten
- 
Erstgespräch (30 Minuten): 45 € 
- 
Einzelsitzung (60 Minuten): 75 € 
- 
Paarsitzung (90 Minuten): 120 € 
- 
Mehrteilige Programme / Kursformat ( 4 Sitzungen): Preise nach Absprache 
- 
Onlineberatung: Preise wie bei Präsenz 
„Unser Trennungs- und Konflikt-Coaching unterstützt Sie in herausfordernden Zeiten: Mit lösungsorientierter Beratung, Meditation und Achtsamkeit fördern wir emotionale Klarheit, Gelassenheit und ein respektvolles Miteinander.“
Hinweis:
Die psychologische Beratung ist eine Privatleistung und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen freiwillig einen Teil der Kosten erstatten. Bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer Versicherung.
05.
Familienleben kann bereichernd, aber auch herausfordernd sein. Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Geschwistern oder Generationen, Belastungen durch Schule, Beruf oder Trennungssituationen können das Zusammenleben erschweren.
Die psychologische Familienberatung bei spir it bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem die ganze Familie unterstützt wird, Konflikte zu verstehen, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und die familiären Beziehungen zu stärken.
Ziele der Familienberatung
- 
Konfliktklärung innerhalb der Familie: konstruktive Strategien für ein respektvolles Miteinander 
- 
Kommunikationsförderung: Bedürfnisse und Gefühle klar und wertschätzend ausdrücken 
- 
Ressourcenaktivierung: Stärken der einzelnen Familienmitglieder erkennen und nutzen 
- 
Stressbewältigung: Entlastung in belastenden Situationen (Schule, Beruf, Trennung) 
- 
Stärkung der familiären Bindung: Zusammenhalt, Vertrauen und gegenseitiges Verständnis fördern 
- 
Lösungsorientierte Begleitung: Unterstützung bei familiären Entscheidungen, Planung und Organisation 
Individuell und flexibel
- 
Kleine Gruppen oder die gesamte Familie werden nach den Bedürfnissen begleitet 
- 
Wahl zwischen männlicher oder weiblicher Berater:in 
- 
Vor Ort oder online, flexibel und komfortabel von zu Hause aus 
Dauer & Kosten
- 
Erstgespräch (30 Minuten): 45 € 
- 
Einzelsitzung für die Familie (60 Minuten): 90 € 
- 
Kursformat / mehrteilige Beratung (4 Sitzungen): 350 € pro Familie, je nach Größe 
„In der psychologischen Familienberatung bei spir it stärken wir den Zusammenhalt, fördern respektvolle Kommunikation und helfen, Lösungen für alltägliche Herausforderungen zu entwickeln – gemeinsam als Familie.“
Hinweis:
Die psychologische Beratung ist eine Privatleistung und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen freiwillig einen Teil der Kosten erstatten. Bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer Versicherung.
06.
Erfolgreiche Unternehmen entstehen nicht nur durch Strategie, sondern vor allem durch Menschen – ihre Zusammenarbeit, Motivation und Resilienz. Die Unternehmensberatung und das Business Coaching bei spir itunterstützen Teams, Führungskräfte und Organisationen dabei, Potenziale zu erkennen, Zusammenarbeit zu stärken und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Ziele des Coachings
- 
Teamstärkung und Konfliktmanagement: Konflikte früh erkennen und konstruktiv lösen 
- 
Führungskräfte-Coaching: Kommunikation, Leadership und Entscheidungsfindung verbessern 
- 
Resilienz und Stressmanagement: Belastungen im Berufsalltag reduzieren und die psychische Widerstandskraft fördern 
- 
Change-Management und Organisationsentwicklung: Teams sicher durch Veränderungsprozesse begleiten 
- 
Motivation und Engagement: Potenziale der Mitarbeiter:innen erkennen und aktivieren 
Individuell angepasst
- 
Einzel- oder Team-Coaching möglich 
- 
Wahl zwischen weiblicher oder männlicher Berater:in 
- 
Flexible Formate: Vor Ort, Workshop oder Online-Coaching 
Dauer & Kosten
- 
Erstgespräch (30 Minuten): 65 € 
- 
Einzelsitzung (60 Minuten): 120 € 
- 
Team- oder Führungskräfte-Workshops (3 Stunden): 330 € 
- 
Mehrteilige Programme / Kursformate: Preise nach Vereinbarung, je nach Teilnehmerzahl 
„Mit Unternehmensberatung und Business Coaching bei spir it stärken Sie Teams, fördern Führungskompetenz und Resilienz und gestalten Veränderungen erfolgreich – individuell, praxisnah und lösungsorientiert.“
Hinweis:
Die psychologische Beratung ist eine Privatleistung und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen freiwillig einen Teil der Kosten erstatten. Bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer Versicherung.
07.
Manchmal erleben Kinder und Jugendliche Phasen, in denen der Schulalltag zur Belastung wird:
Angst vor Prüfungen, Versagensgefühle, Druck durch Erwartungen oder das Gefühl, in der Klasse nicht dazuzugehören.
Auch Eltern fühlen sich in dieser Situation oft hilflos und wissen nicht, wie sie ihr Kind am besten unterstützen können.
In solchen Momenten kann eine psychologische Beratung helfen, die Ursachen der Schulangst zu verstehen, Entlastung zu schaffen, Perspektiven zu schaffen und gemeinsam Wege zurück zu mehr Sicherheit und Vertrauen zu finden.
Was wir gemeinsam erarbeiten
- 
Ängste und innere Spannungen verstehen, benennen und abzubauen lernen 
- 
Stärken und Ressourcen des Kindes bzw. Jugendlichen bewusstmachen 
- 
Individuelle Strategien gegen Prüfungs- und Leistungsangst entwickeln 
- 
Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit stärken 
- 
Eltern begleiten, um unterstützende Strukturen im Alltag zu schaffen 
- 
Wege finden, wie Schule wieder als sicherer und positiver Ort erlebt werden kann 
Wie helfen wir bei Mobbing
- 
Erkennen von Mobbing-Situationen: Unterstützung dabei, Anzeichen frühzeitig wahrzunehmen und richtig einzuordnen. 
- 
Stärkung des Selbstwertgefühls: Förderung von Selbstvertrauen, um betroffene Kinder und Jugendliche zu stabilisieren. 
- 
Umgang mit Angst und Scham: Strategien, um belastende Gefühle zu verstehen und zu bewältigen. 
- 
Kommunikation und Abgrenzung: Training, wie man sich verbal und nonverbal schützt und Grenzen setzt. 
- 
Rückkehr in die Klassengemeinschaft: Entwicklung individueller Schritte zur sicheren Wiedereingliederung. 
- 
Beratung für Eltern und Lehrkräfte: Aufklärung, Handlungsempfehlungen und gemeinsame Lösungsansätze. 
- 
Konfliktprävention: Förderung eines respektvollen Miteinanders durch Achtsamkeit und Empathie. 
- 
Notfallgespräche: Unterstützung in akuten Situationen – vor Ort oder online. 
"Wir helfen betroffenen Kindern und Jugendlichen, ihre Stimme wiederzufinden, und den Eltern, die richtigen Schritte zu gehen."
Ein geschützter Raum
In der Beratung bieten wir einen sicheren Ort, an dem Sorgen ernst genommen werden,  ohne Druck, mit Verständnis und Wertschätzung.
Kinder, Jugendliche und Eltern dürfen offen über ihre Ängste sprechen und neue Perspektiven entwickeln.
Individuell auf Ihr Kind abgestimmt
Jede Beratung wird individuell gestaltet – angepasst an Alter, Persönlichkeit und Situation.
Auf Wunsch können Eltern in die Gespräche einbezogen werden, um das gemeinsame Verständnis zu fördern.
Vor Ort
Die Beratung kann persönlich in unserer Praxis stattfinden. Eine Onlineberatung ist nur auf ausdrücklichen Wunsch möglich.
Dauer & Kosten
Erstgespräch (30 Minuten): 35 €
Folgesitzungen (60 Minuten): 75 €
Verkürzte Sitzung (30 Minuten): 45 €
Hinweis:
Die psychologische Beratung ist eine Privatleistung und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen freiwillig einen Teil der Kosten erstatten. Bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer Versicherung.

